24.04.2021, von Miriam Herrmann
CBRN-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen
Erstmals fand im THW-Regionalbereich Hannover eine „duale“ Ausbildung für angehende CBRN-Helfer statt, an der auch Helferinnen und Helfer des Ortsverbandes Lehrte teilnahmen.
Diese Ausbildung ist eine verpflichtende Weiterbildung für Atemschutzgeräteträger im THW. Die Theorie wurde dieses Mal komplett online gemacht und an vier Terminen von einem Ausbilderteam unter der Organisation der Regionalstelle durchgeführt.
Der praktische Anteil der Ausbildung fand unter den geltenden Coronabestimmungen auf Ortsverbandsebene statt. Hier lernten die Helfer das korrekte An- und Ablegen der Schutzausstattung, Einsatztaktik, den Aufbau und die Struktur einer Einsatzstelle in Gefahrgutlagen und das notfallmäßige Dekontaminieren von Einsatzkräften, also das Reinigen von Helfern, die potentiell mit einem gefährlichen Stoff in Kontakt gekommen sind.
CBRN = chemische, biologische, radioaktive und nukleare Gefahren
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: